Dieses Fest ist von Gregor XIII. eingesetzt worden zur dankbaren
Erinnerung an den großen Seesieg, den die Christen am 7. Oktober 1571
bei Lepanto über die Türken gewannen und der vor allem der fürbittenden
Kraft des Rosenkranzgebetes zugeschrieben wurde.
Introitus und Oration aus dem SCHOTT Meßbuch zum Rosenkranzfest:
++++++++++++++++++++++++++++++++
Bedauerlicherweise sind aus dem liturgischen Leben der Kirche Reliquien beinahe verschwunden.
In der
Regel kommt man heutzutage nur noch in Museen in Kontakt mit den ehrwürdigen Gebeinen der Heiligen, so auch in diesem Fall.
Anlässlich der Heiligtumsfahrt 2014 gibt es im Schloss Rheydt einen Einblick in die Schatzkammer der Münsterbasilika St.Vitus von Mönchengladbach.
Städtisches Museum Schloss Rheydt
Schlossstr. 508
41238 Mönchengladbach
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Freitag 11.00 - 17.00 Uhr
Samstag bis Sonntag 11.00 - 18.00 Uhr
Eintritt:
Erwachsene: 4,- €
ermäßigt: 1,50 €